Diesen ganz besonderen Bildungsurlaub biete ich in Zusammenarbeit mit Andrea Raith, ROMPC®-Therapeutin und -Ausbilderin, und in Kooperation mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung LIW zum letzten Mal an:
Wie finde ich zu einer gelassenen Haltung im Gespräch, wenn ich aufgeregt, gestresst, im Konflikt bin oder unter Druck stehe?
Wir stellen ihnen Meridian-Tapping und Gewaltfreie Kommunikation als zwei sich gegenseitig ergänzende und bereichernde Methoden vor, die Sie in Alltag und Beruf zur Unterstützung eines lebendigen Miteinanders und zur Entlastung schwieriger Situationen anwenden können.
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation übt eine Bewusstheit in der Gesprächsführung, die dazu führt, die eigenen Anliegen zu reflektieren und klar zum Ausdruck zu bringen. Durch Meridian-Tapping stärken Sie ihr inneres Gleichgewicht. In dieser Kombination unterstützt Sie “Gelassen Kommunizieren” darin, in eine Haltung wohlwollender Selbstakzeptanz und Respekt für den Anderen zu wachsen.
In praktischen Übungen und an konkreten Beispielen erleben Sie, wie Sie sich auf bedeutsame Gespräche vorbereiten und in herausfordernden Situationen selbst unterstützen können. Sie erfahren eine lebens- bejahende Haltung, die mit Wertschätzung und Respekt die Verbindung zu sich selbst und anderen Menschen vertieft.
Wir arbeiten mit einer anregenden Mischung aus Übungen und Theorie, so dass Sie mit allen Sinnen lernen und ein Maximum an Umsetzbarkeit für Ihren Alltag erhalten.
Co-Trainerin: Andrea Raith: www.andrearaith.de
Termin: Mo., 6. November 2023, 12:30 Uhr – Fr., 10. November 2023, 14:00 Uhr
Ort: Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
Kursgebühr: 725,-€ incl. Ü/VP
Die Anmeldung und Beantragung des Bildungsurlaubes erfolgt über das Lohmarer Institut für Weiterbildung LIW